Kompressionskälteanlagen
1. Grundlagen
1.1 Was ist Kälte
1.2 Funktionsprinzip Kompressionskälteanlage
2. Aufbau einer Kompressionskälteanlage
2.1 Verdichter
2.2 Verflüssiger
2.3 Expansionsventil
2.4 Verdampfer
2.5 Weitere Bauteile
2.6 Verschiedene Nutzungsmöglichkeiten
2.7 Aufbau/ Funktion
3. Kältemittel und energetische Bewertung
3.1 Wünschenswerte charakteristische Eigenschaften von Kältemitteln
3.2 Einteilung/ Bezeichnung der Kältemittel
3.3 Nomenklatur/ Beispiele
3.4 log p.h-Diagramm
3.4 Primärgenetischer Vergleich
3.5 Energetische Bewertung
3.6 Steuerung und Regelung
4. Marktübersicht
4.1 Jahreskosten, Wartung
4.2 Einsatzmöglichkeiten/ Anwendungsbeispiele